wortmarke
00 Symbole / Logos / Bildmarke / Verlag
0
  • Startseite
  • Shop
  • Über uns
0
Alle Artikel anzeigen Domführer Kalender Einzeltitel Meisterwerke Forschungen Studien Kölner Domblatt Limitierte Editionen
  • Der Kölner Dom und ›die Juden‹

    Harald Schlüter, Joachim Oepen, Klaus Hardering, Matthias Deml, Peter Füssenich
    4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Europäische Bauhütten

    Sabine Bengel - Fondation de l'Œuvre Notre-Dame & Dombaumeister e.V. (Hrsg.)
    24,80 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Kölner Dom

    Barbara Schock-Werner

    In diesem Bildband stellt die ehemalige Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner nicht nur die eindrucksvolle Architektur der gotischen Kathedrale und ihre berühmten Kunstwerke, sondern auch die weniger bekannten, nicht immer zugänglichen Schätze des Domes vor.

    19,90 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Kölner Dom

    Barbara Schock-Werner

    Informativ, praktisch und handlich ist der kleine Bildführer zum Kölner Dom mit Texten der ehemaligen Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner.

    4,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Ewald Mataré und der Kölner Dom

    Leonie Becks

    1947 erhielt der Bildhauer Ewald Mataré einen seiner berühmtesten Aufträge: die Schaffung neuer Bronzetüren für das Südquerhausportal des Kölner Domes. Damit besitzt der Dom in dieser Gattung eine der bedeutendsten Schöpfungen der deutschen Kunst der Nachkriegszeit.

    14,80 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Wasserspeier des Kölner Domes

    Klaus Hardering, Klaus Maximilian Gierden, Matthias Deml

    Unzählige in Stein gebannte Mischwesen, Dämonen und andere Fantasiegestalten blicken aus großer Höhe vom Dom hinab. Bei Regen speien sie gewaltige Wassermengen in hohem Bogen in die Tiefe.

    39,90 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Die Heiligen Drei Könige

    Klaus Hardering, Matthias Deml

    Unter großem Jubel der Bevölkerung zogen am 23. Juli 1164 in einer feierlichen Prozession die Gebeine der Heiligen Drei Könige in Köln ein. Über Jahrhunderte hinweg hatten sie eine ungebrochene Anziehungskraft auf Pilger. 

    19,90 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Der Dom zu Köln

    Arnold Wolff, Barbara Schock-Werner

    Ein monumentales Bauwerk, einzigartige Kunstschätze, eine wechselvolle Geschichte – der Kölner Dom ist ein Kulturdenkmal der Superlative.

    4,90 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Die musizierenden Engel im Kölner Dom

    Barbara Schock-Werner, Lucia Mense, Maria Jonas

    Neben Christus und Maria schmücken große mittelalterliche Apostelfiguren die Pfeiler des Kölner Domchores. Von besonderem Liebreiz sind die musizierenden Engel, die ihre Baldachine bekrönen.

    17,90 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Die Schönste von allen

    Klaus Hardering, Matthias Deml

    Der Kölner Dom kann mit einer Fülle von Marienbildern aus insgesamt acht Jahrhunderten aufwarten. Viele zählen zu den bedeutendsten Schöpfungen ihrer Zeit.

    18,90 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Biblische Geschichten auf Glas

    Farbiges, strahlendes Licht strömt durch die Fenster im Erdgeschoss der Turmhallen des Kölner Domes. Es handelt sich um Rekonstruktionen der von Johannes Klein im 19. Jahrhundert entworfenen Fenster.

    6,90 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Mein Kölner Dom

    Andreas Ganther (Illustrator)

    Der Kölner Dom fasziniert und begeistert schon seit Jahrhunderten nicht nur die Kölner, sondern auch viele andere Menschen. Nun gibt es endlich auch ein Wimmelbilderbuch, das das rege Treiben in und um den Dom zeigt.

    14,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Der Kölner Dom

    Barbara Schock-Werner

    Den Kölner Dom können blinde und sehbehinderte Menschen mit dem besonderen Kirchenführer nun erstmalig selbstständig entdecken. 

    10,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Kinder besuchen den Kölner Dom

    Martina Langel

    Der hohe weite Raum des Domes, seine großen farbigen Fenster, die unzähligen Figuren, die prachtvollen Altäre, der goldene Schrein, aber auch der kostbare Domschatz, all das zieht auch kleine Dombesucher in den Bann.

    6,90 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Gerhard Richter – Zufall

    Gerhard Richter ist mit dem Entwurf des 113 Quadratmeter großen Glasfensters im südlichen Querhaus des Kölner Domes ein Meisterwerk gelungen. Das Fenster besteht aus 11 263 Quadraten aus Antikglas in 72 verschiedenen Farben.

    34,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • Die Schatzkammer des Kölner Domes

    Leonie Becks

    Wegen seines handlichen Formates ist der Kurzführer ein praktischer Begleiter beim Rundgang durch die Ausstellungsräume der Schatzkammer.

    5,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
  • %

    Ansichten, Risse und einzelne Theile des Doms von Köln

    Arnold Wolff (Hrsg.), Sulpiz Boisserée

    Der Kölner Kaufmannssohn Sulpiz Boisserée setzte sich über Jahrzehnte seines Lebens hinweg unentwegt für den Weiterbau des Kölner Domes ein. Das ab 1821 erschienene monumentale Kupferstichwerk war ein Mittel, die Idee der Domvollendung zu verbreiten.

    265,00 € 150,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Details
Startseite
Shop
  • Alle Produkte
  • Domführer
  • Kalender
  • Einzeltitel
  • Meisterwerke
  • Forschungen
  • Studien
  • Kölner Domblatt
  • Limitierte Editionen
Infos
  • Zahlungsarten
  • Lieferung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
Verlag
  • Über uns
© Kölner Domverlag 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
Kölner Dom