Gerhard Richter – Zufall

Das Kölner Domfenster und 4900 Farben

34,00 

Sofort versandfertig

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage


Mit Beiträgen von Stephan Diederich, Barbara Schock-Werner, Hubertus Butin, Birgit Pelzer

Herausgegeben von Museum Ludwig und Metropolitankapitel der Hohen Domkirche Köln

Gerhard Richter ist mit dem Entwurf des 113 Quadratmeter großen Glasfensters im südlichen Querhaus des Kölner Domes ein Meisterwerk gelungen. Das Fenster besteht aus 11 263 Quadraten aus mundgeblasenem Antikglas in 72 verschiedenen Farben, abgestimmt auf die bereits vorhandenen Fenster im Dom. Das Buch informiert in Text und Bildern umfassend über ein wesentliches Kapitel im Œuvre Gerhard Richters. Das Buch folgt dem Entstehungsprozess von den ersten Überlegungen des Künstlers über zahlreiche Entwürfe, den gesteuerten Ergebnissen des Zufallsgenerators, den Modellversuchen im Atelier und den technischen Proben bis zur Installation.

Fast als fürchtete Richter, die vom Ort vorgegebene Situation des Fensters könnte zu dominant in seinem Werk werden, schuf er in wenigen Monaten das weltliche Pendant: »4900 Farben«, ein Bild im Format 680 x 680 cm, das die ihm immanente spielerische Leichtigkeit und das Vergnügen angesichts seines Entstehens offen zur Schau trägt. Es besteht aus 196 Quadrattafeln mit je 25 Farbfeldern, deren Anordnung durch den Würfel bestimmt wird. Auch hier gehen Zufall und Kontrolle ein komplexes Zusammenspiel ein.


Umfang 144 Seiten
Ausstattung 70 Abbildungen, 27 Diagramme, Broschur, Fadenheftung
Sprachen Deutsch, Englisch
Auflage 2. Auflage 2007
Artikel-Nr. ET-E020
Verlag Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln / Verlag Kölner Dom
ISBN 978-3-86560-298-5